Silikonpflaster für Kaiserschnittnarben – Wirkungsvoll oder nicht?

Silikonpflaster für Kaiserschnittnarben – Wirkungsvoll oder nicht?

Ob du deinen Kaiserschnitt bereits hinter dir hast oder er noch vor dir liegt – die Narbe wird Teil deiner Mutterschaftsreise sein. Vielleicht hast du schon von Silikonpflastern gehört oder sie in der Drogerie gesehen und fragst dich: „Lohnt sich das wirklich, oder...

Über verzögertes Abnabeln und Auspulsieren-lassen beim Kaiserschnitt

Über verzögertes Abnabeln und Auspulsieren-lassen beim Kaiserschnitt

Was wäre, wenn du nur mit einer kleinen Veränderung die Gesundheit deines Babys positiv beeinflussen könntest? Völlig ohne Risiko. Genau darum geht es heute. Hast du schon mal etwas vom “Verzögerten Abnabeln” gehört. Dabei geht es unter anderem darum, die Nabelschnur...

Schwangerschaft und Geburt nach Kaiserschnitt: Zeitpunkt, Risiken und Komplikationen

Schwangerschaft und Geburt nach Kaiserschnitt: Zeitpunkt, Risiken und Komplikationen

Hast du nach einem Kaiserschnitt den Wunsch nach einem weiteren Kind? Dieser Beitrag gibt dir alle wichtigen Informationen, die du brauchst. Wir besprechen die Risiken, den optimalen Zeitpunkt für eine erneute Schwangerschaft und die verschiedenen Geburtsoptionen, darunter VBAC und Hausgeburt. Erfahre alles über Uterusruptur, Plazentaprobleme und Narbenbildung und wie du diese Risiken minimieren kannst.

Die Einnahme von hochwertigem Kollagen 

vor einem Kaiserschnitt kann die Wundheilung unterstützen, die Elastizität der Haut verbessern und somit das Risiko von Narbenbildung und Dehnungsstreifen reduzieren, während es gleichzeitig die Geweberegeneration fördert und zur schnelleren Erholung nach der Operation beiträgt. Mehrfach von Hebammen empfohlen wurde mir dieses hier ↓

Pin It on Pinterest